Herr Olaf Ahlers bietet eigenständig ein Training der Hunde an und nutzt dazu gelegentlich den Trainingsplatz der Hundeschule familiaris. Herr Ahlers ist Hundetrainer nach §11 TierSchG und Verfasser des Buches "Filou - Ein Schlitzor, die "Alten" und ich!".
Darin beschreibt er auf Seite 212 seine Philosophie und Methodik zum Hundetraining folgendermaßen.
"... Meine Auffassung ist grundsätzlich die: der Hund sollte zuerst und immer wieder als das gesehen werden, was er ist - ein Tier. Ein Vierbeiner würde zum Beispiel nie einem Artgenossen einen Namen geben, ihm ständig um den Hals fallen und wegen jedem "Sitz" oder "Platz", was es bei der hundeinternen Kommunikation im Übrigen ja gar nicht gibt, als Belohnung einen Rest frisch gejagtes Fleisch zustecken. Wenn er es wollte, würde er es einfach auf seine Art einfordern. Wir sollten ihn nicht zum Spielball eigener Defizite an fehlender Zuneigung und noch schlimmer eigener Frustrationen machen.
Ein Hund ist auch nicht die schon zitierte Porzellanfigur. Wir dürfen ihn ruhig fordern, nur dann wird er gleichzeitig gefördert. Er braucht unsere Liebe, aber auch unsere Distanz, eine klare Führung und wie schon einmal gesagt, vor allem unseren Respekt. Wenn wir dies mit feinem Gespür und dem nötigen Gefühl umsetzen, bekommen wir das grenzenlose Vertrauen eines hochsozialen Lebewesens und den besten Freund auf Erden...."
Herr Olaf Ahlers ist unter der
Rufnummer 0171 / 6204596 und unter der
Emailadresse oahlers@yahoo.com erreichbar. Sein Dienstleistungsangebot umfasst folgende Bereiche:
- Welpentraining aller Rassen
- Junghundetraining aller Rassen
- Trainig mit "Problemhunden" (und ihren Besitzern)
- Hilfe bei Fragen der Hundeerziehung
- Beratung rund um das Thema "Hund"
- Gruppentraining mit Hunden aller Rassen (und ihren Besitzern)
- Einzeltraining mit Hunden aller Rassen (und ihren Besitzern)